Acidum bezoicum – Benzoesäure
Hauptanwendungsbereiche:
Acidum benzoicum wird als homöopathisches Mittel verwendet bei Herzentzündung, Rheuma und Reuzhusten. Acidum benzoicum ist ein Mittel, das in der Homöopathie eher weniger oft verwendet wird. Die umgangssprachliche Bezeichnung für Acidum benzoicum ist „Benzoesäure“. Abrotanum wird häufig in Potenzen bis D2 bis D12 verwendet und das typische Symptom für die Anwendung von Abrotanum ist ein dunkler, nach Ammoniak riechender Urin. |
|
Typ |
– |
Kürzel |
– |
Weitere Bezeichnung |
Benzoesäure |
Substanz |
Harz |
Meist verwendete Potenz |
D2 bis D12 |
Verschreibungspflicht |
|
Erscheinung |
|
Haupt-Anwendungsbereiche |
|
Anwendungsbereiche |
|
Leitsymptome |
|