Acidum formicium – Ameisensäure
hauptanwendungsbereiche:
Acidum formicium – die Ameisensäure wird als homöopathisches Mittel vor allem dafür verwendet, eine Wende zum Besseren zu bewirken, also generell als „Umstimmungsmittel“, zum Beispiel bei chronischen Entzündungen und Allergien. Ameisensäure wird meistens von einem erfahrenen Homöopathen gespritzt. Acidum formicium wird meist in den Potenzen D4-D12 verwendet und die typischen Symptome für die Anwendung sind ein stark riechender Nachtschweiß und eine generelle Schlappheit. |
|
Typ |
– |
Kürzel |
Form-Ac. |
Weitere Bezeichnung |
Ameisensäure |
Substanz |
Tierisches Gift |
Meist verwendete Potenz |
D4 bis D12 |
Verschreibungspflicht |
|
Erscheinung |
|
Haupt-Anwendungsbereiche |
|
Anwendungsbereiche |
|
Leitsymptome |
|