Acidum hydrofluoricum – Flusssäure
Hauptanwendungsbereiche:
Acidum hydrofluoricum wird als homöopathisches Mittel bei Symptomen eingesetzt, die scheinen, als seien sie von einer Säure verursacht worden. Flusssäure, wie Acidum hydrofluoricum umgangssprachlich auch heißt, hat eine stark ätzende Wirkung. Acidum hydrofluoricum wird häufig in den Potenzen D4-D12 verwendet und die typischen Symptome für die Anwendung von Acidum hydrofluoricum sind Ausscheidungen, die brennen und stinken und Haut und Schleimhäute reizen. Achtung: für Acidum hydrofluoricum besteht bis einschließlich Potenz D3 Verschreibungspflicht! |
|
Typ |
– |
Kürzel |
– |
Weitere Bezeichnung |
Flusssäure |
Substanz |
Säure |
Meist verwendete Potenz |
D4 bis D12 |
Verschreibungspflicht |
D3 |
Erscheinung |
dünn, vorzeitig gealtert |
Haupt-Anwendungsbereiche |
|
Anwendungsbereiche |
|
Leitsymptome |
übelriechende Schweisse |
Verschlimmerung |
|
Verbesserung |
|
Temperament |
|