Apis mellifica – Biene
Hauptanwendungsbereiche:
Apis mellifica, die Biene, wird als homöopathisches Mittel hauptächlich bei Hautausschlägen, Schwellugen und Halsentzündungen angewendet, eben bei ganz ähnlichen Symptomen, die umgekehrt auch ein Bienenstich auslöst. Apis mellifica ist ein Mittel, das in der Homöopathie häufig eingesetzt wird. |
|
Typ |
Häufig |
Kürzel |
Apis |
Weitere Bezeichnung |
Biene |
Substanz |
Insekt, ganze Biene |
Meist verwendete Potenz |
D6 bis D12 |
Verschreibungspflicht |
|
Erscheinung |
fürsorglich |
Haupt-Anwendungsbereiche |
|
Anwendungsbereiche |
|
Leitsymptome |
Unerträglichkeit von Wärme |
Verschlimmerung |
|
Verbesserung |
|
Temperament |
|