Berberis – Berberitze anderer Name: Sauerdorn
Hauptanwendungsbereiche:
Berberis, gewonnen aus der Wurzelrinde der Heilpflanze „Berberitze“, ist als homöopathisches Mittel sehr vielseitig – so kann es beispielsweise bei Gicht ebenso angewendet wie bei Leberschwäche oder Nierenleiden – hauptsächlich aber wird es bei verschiedenen Verdauungsbeschwerden und Beschwerden der Ausscheindungsorganie angewendet. Berberis wird häufig in den Potenzen D2 bis D12 eingesetzt und typisches Symptom für die Anwendung von Berberis ist durchweg bei allen Gesundheitsprobleme ein schmerzhaftes Brennen. |
|
Typ |
|
Kürzel |
Berb. |
Weitere Bezeichnung |
Berberitze, Sauerdorn |
Substanz |
Heilpflanze |
Meist verwendete Potenz |
D2 bis D12 |
Verschreibungspflicht |
|
Erscheinung |
blass |
Haupt-Anwendungsbereiche |
|
Anwendungsbereiche |
|
Leitsymptome |
|
Verschlimmerung |
|
Verbesserung |
|
Temperament |
|