Aethusa – Hundspetersilie
Hauptanwendungsbereiche:
Aethusa wird als homöopathisches Mittel bei Krämpfen, Brechdurchfall und Pylorusstenose angewendet. Die umgangssprachliche Bezeichnung für Aethusa ist „Hundspetersilie“. Aethusa wird häufig in den Potenzen D2-D12 verwendet. Typisches Symptom für die Anwendung von Aethusa ist bei Säuglingen das Erbrechen von geronnener Milch, bei Erwachsenen oft eine Reizbarkeit oder Verkrampftheit. |
|
Typ |
weniger oft |
Kürzel |
|
Weitere Bezeichnung |
Hundspetersilie |
Substanz |
Pflanze |
Meist verwendete Potenz |
D2 bis D12 |
Verschreibungspflicht |
|
Erscheinung |
|
Haupt-Anwendungsbereiche |
|
Anwendungsbereiche |
|
Leitsymptome |
|
Verschlimmerung |
Sonnenhitze |
Verbesserung |
|
Temperament |